Der Bau des Mausoleums wurde im Jahre 1866 nach dem frühen Tod meiner Ururgroßmutter, Elisabeth Eleonore Reichsgräfin von Stillfried-Rattonitz (1830-1866), begonnen. Sie starb nur knapp zwei Wochen nach der Geburt ihres 4. Kindes an Kindbettfieber.
Ihr hinterbliebener Ehemann konnte den Verlust nur sehr schwer ertragen und ließ dieses Mausoleum aus inniger Liebe zu ihr bauen.
Elisabeth von Elbe-Carnitz,
geb. Reichsgräfin von Stillfried-RattonitzOskar von Elbe-Carnitz
Entworfen wurde die Grabkapelle durch den Berliner Architekten Gustav Knoblauch (1833-1916). Die Handzeichnungen für den Bau der Grabkapelle (Mausoleum) befinden sich zum Download im Architekturmuseum in Berlin (https://architekturmuseum.ub.tu-berlin.de/index.php?p=51&O=236198).
Blick vom Kirchturm auf das Mausoleum mit davor liegenden Familiengräbern:

aktuelle Bilder von meinem Besuch in Karnice 2018 und 2020: