historische sowie aktuelle Bilder von meinem Besuch im September 2020:
Die Kirche in Karnitz stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde im 18. Jahrhundert im Barockstil umgebaut.
Erstmals wird sie 1368 genannt und ist eng mit dem Geschlecht der von Karnitz verbunden. Sie stellten auch hohe kirchliche Würdenträger. Die Kirche ist ein spätmittelalterlicher Bau aus Findlingen und Backsteinen mit dem um 1700 erbauten Querhaus. 1941 wurde die Bausubstanz der Kirche völlig überholt wie auch die wertvolle Innenausstattung mit dem Altar von 1641/1742 und die Kanzel von 1700.
Neben der Kirche hat die Familie von Elbe ein Erbbegräbnis errichten lassen.







Zur barocken Ausstattung der Kirche gehört auch eine Orgel, deren Bauzeit um 1680 liegt. Ende des 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts wurde die Orgel in die Karnitzer Kirche eingebaut.




