Familienforschung seit über zwanzig Jahren führte mich bislang zu einer umfassenden Ahnentafel mit 23 Generationen und über 320 Personen in direkter Linie zurück bis ins 14. Jahrhundert.

Aber ein mir sehr bedeutsames Rätsel ist leider immer noch nicht gelöst: Sind Heinrich Elben und Adam Heinrich von Elben die gleiche Person und vor allem, ist Jobst Heinrich Elben der leibliche Sohn?

DatumNameZusammenhangQuelle
01.01.1661Captain Heinrich Elben4. Kompanie des Marderfeldt-Regiments„Die deutschen Regimenter der Krone Schweden“ – Georg Tessin 1965
18.02.1676Hauptmann Adam Heinrich von ElbenVaduz / Lichtenstein im Regiment StahrembergGemeindearchiv Schaan, Lichtenstein
1676Adam Heinrich von ElbenTod des K.K. Captain beim Regiment StahrembergDie Brandenburgische Kriegsmacht unter dem großen Kurfürsten, 1888
ca. 1677Jobst Heinrich Elbenkommt als Waise mit dem Grafen Flemming nach Pommern; Inhaber eines Lehnbriefs aus dem Jahre 1661 mit Verweis auf seinen Vater Heinrich von ElbenÜberlieferung aus der Carnitzer Familienbibel, die nicht mehr existent ist
1723-1729Jobst Heinrich ElbenAkte wegen Jobst Heinrich Elben, Sergeant und Holz-Waerter in Steven – Kathe, welche vorher Christian Harder bewohnte.Polnisches Zentralarchiv, Sign. 65/9/0/14/230
12.04.1729Bogislaff Wilhelm ElbenDer Holzwärter Bogislav Elbe zu Staeven [Stawno] in po hereditatis.Polnisches Zentralarchiv, Sign. 65/9/0/23/1069
1699-1782Bogislaw Wilhelm ElbenBeginn der urkundlich bestätigten Stammreihe der Familie in Pommern

ehemalige Rittergüter …

meist gelesen …

Gästebuch

  • Melitta Doris Thiele Oktober 1, 2022
    Guten Abend, Herr von Elbe, danke für Ihre freundliche Reaktion…
  • Melitta Doris Thiele September 20, 2022
    Sehr geehrter Herr von Elbe, heute entdeckte ich im Zuge…
  • Jung Mai 27, 2022
    Sehr geehrter Herr von Elbe … Ich habe in der…
Nach oben scrollen